Leitung Schützen

Rundenwettkampf 2022/23- Gauliga

HeimmannschaftRingeAuswärtsmannschaft
21.10.2022SKF1348 : 1301Donauschützen NU 2
04.11.2022Tell Holzschwang1326 : 1373 SKF
02.12.2022SFK1367 : 0Diana Ay
16.12.2022Aufheim1333 : 1352SKF
13.01.2023Donauschützen NU 21310 : 1357SFK
27.01.2023SKF1349 : 1310Tell Holzschwang
24.02.2023Diana Ay1354 : 1314SFK
10.03.2023SFK1346 : 1343Aufheim

Schnittliste Saison 2022/23

PlatzName1.RWK2.RWK3.RWK4.RWK5.RWK6.RWK7.RWK8.RWKGESAMTSCHNITT
1.Dieter Schremf3463603503443543512105350,83
2.Matthias Pfister3353443453513493543283362742342,75
3.Andre' Bochtler3393333463323333253473292684335,50
4.Ralph Motz3283363263253213163462298328,28
5. Aleksej Andreas3183263163113193233351937322,83

Tabelle Gauliga

PlatzMannschaftRWKRingzahlM-Punkte
1.SKF Ulm81080614 : 2
2.Diana Ay81068012 : 4
3.SV Aufheim8106988 : 8
4.Tell Holzschwang8105686 : 10
5.Donauschützen NU 28103450 : 16

Interessantes zur BSG Fernwärme Ulm

Die Betriebssportgemeinschaft der Fernwärme Ulm GmbH (Tochtergesellschaft der EnBW und der Stadtwerke Ulm) ist seit vielen Jahren aktiv.

Es werden verscheide Sportarten angeboten, wie z.B. Sportschießen, Klettern, Radfahren und Laufsport.

Das Unternehmen hat ca. 200 Mitarbeiter und versorgt die Stadt Ulm zuverlässig mit Fernwärme und Strom.

In unseren Erzeugungsanlagen werden verschiedene Brennstoffe, wie z.B. Biomasse (Holz), Gas, Leichtöl und Müll eingesetzt.

Wir sind stolz darauf durch unseren Brennstoffmix, die Kraft-Wärme-Kopplung und den Einsatz von neusten Filtertechniken einen erheblichen Beitrag zur CO2 Reduzierung in Ulm beitragen zu können.

 

Zu den BSG Fernwärme Ulm Sportschützen

Die BSG FUG Sportschützen nehmen am offiziellen Schießbetrieb des Schützengau Neu-Ulm teil.

Im Schützengau treten wir unter dem Namen „SKF Sportschützen Ulm“ an, dies hat versicherungstechnische Gründe.

Der SKF (Sport-Kultur-Freizeit e.V.) ist die Betriebsportgemeinschaft der Stadtwerke Ulm.

 

Highlights für uns Sportschützen sind die Betriebssport-Wettkämpfe auf allen Ebenen, von der Landesmeisterschaft bis hin zu Weltmeisterschaften.

Bei diesen Wettkämpfen starten wir unter dem Namen  BSG Fernwärme Ulm und vertreten stolz den Bezirk Donau-Iller.

Zu unserer Erfolgen gehören diverse Landes- und Deutsche Meistertitel, sowie der absolute Adrenalinschub  „Weltmeister 2018 in La Baule/Frankreich“ André Bochtler

in der Disziplin Mixed Mannschaft.

Komplettiert hat das super Ergebnis für die Ulmer Schützen,  Dieter Schremf mit seiner Bronze-Medaille, ebenfalls Mixed Mannschaft.

Ein Blick auf unsere Homepage lohnt sich auf jeden Fall.( http://www.skf-schuetzen-ulm.de)

Mit sportlichem Gruß
André Bochtler
(Schützenmeister)

BSG FUG UlmBSG FUG Ulm
EM PragEM Prag